Theorie und Praxis- Inklusive individueller Futterrationsberechnung
Theoretischer Teil: 60% der Ursachen für einen Tierarztbesuch sind Folgen einer Fehlernährung (10-13:30 Uhr)
Sie erfahren alles über die artgerechte Fütterung, deren Zusammenstellung, den Rationen und welche Bestandteile eine umfassende Nahrung für Ihren Hund beinhalten sollten.
Neben den Vor- und Nachteilen der Fütterungsarten mit Fertigfutter, Selbstzubereitung oder des BARFens, bekommen sie einen Einblick in die Folgen der Fehlernährung, wie massiver Verstopfung, Blähungen, Allergien, Adipositas, Magen-Darm-Problemen oder sonstigen ernährungsbedingten Organschäden.
Abgerundet wird der theoretische Kurs durch viele praxisnahe und tiermedizinische Fallbeispiele.
Praktischer Teil: Angemeldete Besitzer können die Futterration Ihres Hunde im Anschluss individuell zu einem vergünstigten Preis überprüfen lassen. Dazu ist eine Voranmeldung inkl. zeitnaher Zusendung des Fragebogens über die Fütterung Ihres Hundes notwendig (bis 17 Uhr - Rationsberechnung).
Referentin: Dr. med. vet. Silke Hieronymus, Tierärztin mit Schwerpunkt Tierernährung und Diätetik
Kosten: 100 CHF nur Theorie, 250 CHF Theorie und Individuelle Sprechstunde
Falls Sie solch einen Kurs in Ihrem Heimatort oder in Ihrem Verein anbieten wollen, bitten wir Sie sich mit uns in Kontakt zu setzen.
Powered by iCagenda
Mehr zum Thema?